Im März 2009 eröffnet, steht der KuBuS seit nunmehr 15 Jahren für ein abwechslungsreiches kulturelles, sportliches und gemeinwesenorientiertes Angebot in Lobeda-West. Zum festen Programm gehören u.a. Stadtteilfeste, Konzerte, Tanz- und […]
Ein wichtiges Merkmal des KuBuS sind seine Veranstaltungsreihen, mit denen wir ganz unterschiedliche Interessen und auch Altersgruppen ansprechen wollen. Ausschließlich an Kinder richtet sich etwa die Kinderakademie, für Familien eignen […]
In der nachfolgenden Tabelle sind alle bei uns stattfindenden Kurse zusammengefasst – sortiert nach Wochentagen. Mit Klick auf den Namen des Kurses erhalten Sie Details zu Inhalten und Veranstalter:innen des […]
Egal, ob Familienfeier, Konferenz, Sportkurs oder Infoveranstaltung – unsere Räume lassen sich vielfältig nutzen und können gegen Gebühr gern angemietet werden. Unser Haus ist komplett barrierefrei und verfügt u.a. über […]
Welcome to KuBuS · Bienvenue au KuBuS
Ласкаво просимо до KuBuS · Добро пожаловать в KuBuS
Bi xêr hatî bo KuBuS · مرحبًا بك في KuBuS · به KuBuS خوش آمدید
እንቋዕ ናብ KuBuS ብደሓን መጻእኩም · Ku soo dhowow KuBuS ברוכים הבאים ל- KuBuS · Chào mừng đến với KuBuS
欢迎来到KuBuS · Mirёsevini nё KuBuS · Bem-vindo à KuBuS
Kommende Veranstaltungen
03.08. Folk Club: Spätlese
Folk und Chansons
13.08. Tanz-Café
Speziell für Anfängerinnen und Anfänger
16.08. Kinderakademie
Thema: Plitsch Platsch – Experimente rund ums Wasser
wie jedes Jahr wird der KuBuS auch in diesem Sommer für eine Woche seine Türen schließen, um notwendige Räum-, Reinigungs- und Verschönerungsarbeiten durchzuführen.
Betroffen ist diesmal der Zeitraum 4. bis 8. August 2025.
Bitte beachtet, dass in dieser Zeit weder Sportkurse noch Veranstaltungen noch Bandproben stattfinden.
Das große Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag im Paradiespark steht in diesem Jahr unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“.
Auch der jährlicher Malwettbewerb geht dafür in die nächste Runde. Alle Kinder der 1. bis 6. Klassen sind eingeladen, sich zu beteiligen. Das Gewinnerbild wird als Plakat für den Weltkindertag in ganz Jena zu sehen sein. Darüber hinaus gibt es tolle Preise.
Der KuBuS verfügt über eine Stelle im FSJ Kultur, die immer am 1. September eines Jahres neu besetzt wird. Wenn du nach Ende der Schulzeit Lust hast, erstmal praktische Erfahrungen zu sammeln (bevor du in Uni oder Ausbildung wieder auswendig lernen musst 😇), dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr vielleicht genau das Richtige für dich!
Die Anmeldung für die Einsatzplätze im FSJ Kultur 2025/26 läuft in einem ersten Turnus bis Mitte März (wird dann aber i.d.R. noch mal verlängert). Alle Informationen zu dem Einsatzplatz im KuBuS findest du hier und alle weiteren Informationen zu diversen Freiwilligendiensten in Thüringen bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Und wenn du Fragen hast zum KuBuS oder zum FSJ, melde dich gern auch direkt bei uns!
Ungenutzt, aber auch zu schade zum Entsorgen? Bestimmt freut sich noch jemand anderes darüber! – Der Warentauschtag im KuBuS bietet Gelegenheit, gut erhaltene aber nicht genutzte Dinge gegen andere einzutauschen.
wie jedes Jahr schließt der KuBuS auch in diesem Sommer für eine Woche seine Türen, um notwendige Räum-, Reinigungs- und Verschönerungsarbeiten durchzuführen.
Betroffen ist diesmal der Zeitraum 29. Juli bis 2. August 2024.
Bitte beachtet, dass in dieser Zeit weder Sportkurse noch Veranstaltungen noch Bandproben stattfinden (Ausnahme Forum-Theater-Probe am 2. August).
Wir sehen uns gern am 4. August wieder zur nächsten Ausgabe unseres Folk Clubs!
20.09.2024 – Weltkindertagsfest auf der Rasenmühleninsel Jena
„Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt! 70 Jahre Weltkindertag“
Auch dieses Jahr findet am Weltkindertag, dem 20. September, wieder unser alljährliches Kinder- und Familienfest auf der Rasenmühleninsel statt. 1954 wurde der Weltkindertag offiziell eingeführt, seit 2007 feiern wir ihn hier in Jena mit euch. Dieses Jahr wollen wir mit euch vor allem erkunden, wie ihr euch die Zukunft – in 5, 10 oder vielleicht sogar 70 Jahren – vorstellt. Wie ihr dann Jena und euer eigenes Leben oder das eurer Freund*innen seht.
Neben einem vielfältigem Bühnenprogramm stellen sich bei unserem Fest Jenaer Kinder- und Jugendverbände, Kinder- und Jugendzentren, Jugendinitiativen und Non-Profit-Organisationen mit spannenden, spielerischen und lehrreichen Angeboten vor.
Wie immer ist unser Weltkindertag kostenfrei. Programm, Aktionen und Spiele gibt es am 20. September von 14 bis 18 Uhr auf der Rasenmühleninsel im Paradies.
bis Weihnachten ist‘s nicht mehr weit, und dann wird auch der KuBuS wieder eine kleine Ruhepause einlegen.
In diesem Jahr betrifft es den Zeitraum 18.12.2023 bis 05.01.2024.
Ab 02.01. sind wir wieder im Haus anzutreffen, allerdings zunächst in unserer obligatorischen Inventur- und Aufräumwoche, in der noch keine Nutzungen möglich sind.
Ab 08.01. sind wir wieder vollständig für Euch da!
Wir wünschen allen eine frohe Adventszeit und alles Gute fürs neue Jahr!