Veranstaltungen

Ein wichtiges Merkmal des KuBuS sind seine Veranstaltungsreihen, mit denen wir ganz unterschiedliche Interessen und auch Altersgruppen ansprechen wollen. Ausschließlich an Kinder richtet sich etwa die Kinderakademie, für Familien eignen sich besonders die Sternstunden, für Senior:innen unser Mittwochsschnack. Tanzfreudige jeden Alters kommen bei der Salsa Party auf ihre Kosten, Freund:innen guter Filme bei den Starken Rollen. Und für Musikbegeisterte empfiehlt sich unbedingt ein Besuch unseres Folk Clubs. Komplettiert wird unser Veranstaltungsangebot von Einzelveranstaltungen wie Stadtteilfesten oder auch Kooperationsveranstaltungen aller Art.

Alle bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie immer hier auf dieser Seite.

03.08.2025

Folk Club: Spätlese

Folk und Chansons

Die Folk-Band Spätlese spielt europäische Folkmusik und Chansons, inspiriert von vielfältigsten musikalischen Einflüssen vom Balkan bis Irland, von Spanien bis Skandinavien. Die Verbindung von traditionellen Instrumenten mit modernerem Instrumentarium macht dabei einen besonderen Reiz aus und erweckt das Flair der überlieferten Musik zu neuem Leben. 

Die Stücke sind voller Zauber. Sie sprühen vor Lebenslust, sind manchmal traurig-schön und nachdenklich und meist von einem mitreißenden Rhythmus.

Stilprägend ist für die Spätlese die Interpretation von Gesangsstücken verschiedener Regionen, besonders der französischen Chansons.

Spätlese sind: Jörg Andraczek (Drehleier, Mandola); Ines Andraczek (Dudelsäcke, Klarinette, Whistle, Gesang); Antje Holzbauer (Geige, Nyckelharpa); Elisabeth Jung (Akkordeon); Eberhard Rackow (Kontrabass, Gitarre, Perkussion).

Beginn: 17 Uhr
Eintritt frei
(um eine Spende für die Musiker:innen wird gebeten)

13.08.2025

Tanz-Café

Speziell für Anfängerinnen und Anfänger

Tanzen ist eine der schönsten Möglichkeiten, seine körperliche, geistige und seelische Beweglichkeit und Fitness zu erhalten oder wiederzuerlangen.

Gemeinsam mit einer Gruppe mit Jüngeren und Älteren werden internationale gesellige Tänze erlernt, für die es weder Vorkenntnisse noch einen (Tanz-) Partner braucht. Ziel ist es, Freude an der Bewegung und der Vielfalt dieser Tanzformen zu entwickeln.

Wir laden alle Interessenten herzlich zum Mittanzen ein!

14–17 Uhr
Eintritt frei

16.08.2025

Kinderakademie

Thema: Plitsch Platsch – Experimente rund ums Wasser

Kleine Forscher:innen aufgepasst! In unserer Kinderakademie im August werden wir uns mit vielen spannenden Experimenten dem Thema Wasser nähern!

Wenn auch du wissen möchtest, warum Wasser für uns so wichtig ist, melde dich schnell an!

11 bis 14 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 € (inkl. Mittagssnack)

Für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren
Nur mit Voranmeldung

07.09.2025

Folk Club: KARO NERO

Akustischer Pop-Rock mit Poesie

KARO NERO spielen Musik für Erwachsene und alle, die es werden wollen. Feinsten deutschsprachigen Pop-Rock mit Poesie. Berührend… witzig… melancholisch… tanzbar… tiefgründig und noch viel mehr. Ihre Musik zielt auf Bauch und Beine, die deutschsprachigen Texte eher auf den Kopf. Oft treffen sie irgendwo genau dazwischen – nämlich mitten ins Herz.

Mit „Zugvögel und Korallen“ erschien im September 2023 das zweite Album der Leipziger Band. Ein ehrliches, tiefgehendes Werk, das zum Zuhören, Mitfühlen und Nachdenken anregt. Ein großes Stück Musik aus der Mitte eines sich ständig verändernden Weltgefüges. Und „das virtuose Zeugnis einer tollen Band“ (Popticker).

Mehr: https://karo-nero.de/

Beginn: 17 Uhr
Eintritt frei
(um eine Spende für die Musiker:innen wird gebeten)

13.09.2025

Salsa & Zouk Party mit Crashkurs

Live zu Gast: Ritmo del Valle

Lust auf Salsa, Bachata oder Zouk? Dann seid Ihr im KuBuS genau richtig. Wer noch etwas Übung braucht, besucht einfach unsere Crashkurse. Eine tolle Möglichkeit, die ersten Schritte zu erlernen oder bestehende Kenntnisse aufzufrischen – und eine wunderbare Einstimmung für die anschließende Party.

Diesmal haben wir noch ein besonderes Highlight im Programm: Die Band „Ritmo del Valle“ ist zu Gast und wird mit ihrem Saaletal-guajeo und populären Titeln aus Salsa, Son, Bachata & Chachachá den Abend bereichern.

19 Uhr Crashkurse Teil 1
Floor 1: Salsa
Floor 2: Zouk Basics

20 Uhr Crashkurse Teil 2
Floor 1: Bachata
Floor 2: Zouk Open Level

21 Uhr Party
Floor 1: Salsa, Bachata
Floor 2: Zouk, Kizomba

Eintritt: 5 €
(inkl. 2 € Band-Zuschlag)