Veranstaltungen
Ein wichtiges Merkmal des KuBuS sind seine Veranstaltungsreihen, mit denen wir ganz unterschiedliche Interessen und auch Altersgruppen ansprechen wollen. Ausschließlich an Kinder richtet sich etwa die Kinderakademie, für Familien eignen sich besonders die Sternstunden, für Senior*innen unser Sonntagskaffee. Tanzfreudige jeden Alters kommen bei der Salsa Party auf ihre Kosten, Freund*innen guter Filme bei den Starken Rollen. Und für Musikbegeisterte empfiehlt sich unbedingt ein Besuch unseres Folk Clubs. Komplettiert wird unser Veranstaltungsangebot von Einzelveranstaltungen wie Stadtteilfesten oder auch Kooperationsveranstaltungen aller Art.
Alle bevorstehenden Veranstaltungen des aktuellen und folgenden Monats finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Aufgrund der anhaltenden Corona-bedingten Maßnahmen finden aktuell keinerlei Veranstaltungen statt.

16.01.2021
[Abgesagt!] Kinderakademie
Thema: Wir sind die Roboter! – Kostümworkshop mit der Künstlerischen Abendschule Jena
Was sind Roboter? Wie bewegen sie sich? Wie reden sie? Wofür würdet ihr einen Roboter einsetzen, wenn ihr einen hättet? – Wir bauen uns aus Pappe ein Roboterkostüm und machen eine Collage aus Fotos, Zeichnungen und Text.
In Zusammenarbeit mit der Künstlerischen Abendschule Jena.
Für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren.
10-14 Uhr
Teilnahmegebühr: 3 €

31.01.2021
[Abgesagt!] Sternstunden Familienkino
Film: „Die Eiskönigin 2“
USA 2019, Animationsfilm, 103 min, FSK 0, JMK 0
In Corona-gerechtem Ambiente können sich Kinder und Eltern diesmal von dem Animationsfilm „Die Eiskönigin 2“ begeistern lassen. Der Mittagssnack muss leider entfallen. Und das Kreativangebot gibt es einfach zum Mitnehmen.
Filminhalt: Nach dem preisgekrönten ersten Teil und dem weltweiten Hype, den er ausgelöst hat, wird nun die Geschichte von Anna und Elsa in „Die Eiskönigin 2“ fortgesetzt. Die Schwestern sind etwas älter geworden, Anna und Kristoff sind schwer verliebt, Olaf und Sven mittlerweile beste Freunde. Das Leben in Arendelle geht seinen Gang. Doch ein Gedanke lässt Elsa nicht los: Wieso nur hat sie diese magischen Kräfte? Sie muss einfach herausfinden, was ihre wahre Bestimmung ist. Ehrensache, dass Anna und der Rest der Truppe sie auf diesem Weg begleiten. Was sie allerdings entdecken, geht weit über jede Vorstellung hinaus…
Beginn: 10 Uhr
Eintritt: 1 €

03.01.2021
[Abgesagt!] Folk Club: Blue Undergrowth
Unkraut vergeht nicht. Anke Schellers Bluesstimme ist in ungezählten Lebenskämpfen hart erarbeitet. Sie singt eigene Lieder, Gedichtvertonungen von Else Lasker-Schüler und Arthur Rimbaud, Erlesenes von Rio Reiser, J. J. Cale, Amie Winehouse u.a. Mit ihrer Stimme, ihrer filigran-melodischen und rhythmischen Gitarre, Markus‘ hauchzarter und knallharter Mundharmonika und seinem groovenden Bass schaffen die beiden aufs Trefflichste harmonierend eine intime und zugleich rockende Atmosphäre. Die Beseeltheit des Blues und die Aufmüpfigkeit des Punk, doch stets mit einem Augenzwinkern.
Corona-bedingt führen wir den Folk Club derzeit in zwei Durchläufen durch, einen um 17:00 Uhr und einen um 18:30 Uhr. Zeitwünsche können bei der Anmeldung angegeben werden.
Beginn 1. Durchlauf: 17:00 Uhr
Beginn 2. Durchlauf: 18:30 Uhr
Eintritt frei
(um eine Spende für die Musiker*innen wird gebeten)