Die Begegnungsgruppe Judentum im KuBuS
Seit vielen Jahren organisiert die Begegnungsgruppe Judentum in Jena unentwegt vielerlei Veranstaltungen – von Vorträgen und Lesungen über Filmvorführungen und Konzerte bis hin zu Ausflügen und Exkursionen. Im KuBuS konnten wir die Gruppe schon einige Male mit ausgewählten Einzelveranstaltungen begrüßen. Diese Zusammenarbeit intensivieren wir ab sofort und freuen uns, von nun an auch die regelmäßigen, meist monatlichen Veranstaltungen der Begegnungsgruppe im KuBuS stattfinden lassen zu können.
Beginn ist jeweils 18.30 Uhr.
Eintritt: Spende
Programm im 2. Halbjahr 2023
13.09.2023 | Franz Kafka: Eine kaiserliche Botschaft Martin Stiebert liest kurze Prosa von Franz Kafka und erzählt aus dessen Wirkungsgeschichte |
18.10.2023 | Antisemitismus in Thüringen Podiumsdiskussion mit Benjamin-Immanuel Hoff und Reinhard Schramm. Moderation: Christoph Lammert (MOBIT) |
15.11.2023 | Die Kontroverse um Antisemitismus auf der 15. Documenta 2022 Vortrag von Verena Krieger (Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der FSU Jena) |
22.11.2023 | Filmabend: „Schocken – Ein deutsches Leben“ ISR/D 2021, Dokumentarfilm, Regie: Noemi Schory, 82 min |
06.12.2023 | Jüdische Märchen Lesung mit Walther Bollmann |
Programm im 1. Halbjahr 2023
12.04.2023 | Aus Israel nach Thüringen Bericht von Binyamin Gurstein (ZWST) mit anschl. Gespräch |
03.05.2023 | Filmabend: „Evolution“ D/H 2021, Spielfilm, Regie: Kornél Mundruczó, 97 min |
17.05.2023 | Genese und Wirkung des Thüringer Wiedergutmachungsgesetzes vom 14.9.1945 Vortrag von Stefan Hellmuth (Universität Erfurt) |
14.06.2023 | Die Frau im Schrank – Ein Gruß aus dem Jenseits Peter Franz (Prager-Haus Apolda e.V.) liest aus der Nr. 2 der „Apoldaer Judengeschichten“ |